Antico Parete
ANTICO PARETE – ist eine modifizierte Effektbeschichtung mit speziell eingesetzten Partikeln, welche nicht abtönbar sind. Diese lassen sich beim Auftragen z. B. durch gesteuertes Verpressen zerdrücken, wodurch entweder milchigweiße Übergänge oder konzentrierte weiße Stellen stehen bleiben. Eigenschaften: Das Material wird mit einer Kelle auf die vorgesehene Wandoberfläche aufgetragen. Das Produkt ist leicht in der Anwendung und setzt keine besonderen Kenntnisse voraus. Die Oberfläche ist reinigungs- und jederzeit ausbesserungsfähig. Bei Anwendung auf einem vorgetönten Untergrund entstehen bemerkenswert schöne und stimmungsvolle Effekte. |
|
Technisches Datenblatt |
Art
ART – verleiht Oberflächen einen reispapierähnlichen Effekt. Ein stoffähnliches Ergebnis wird durch Zugabe von Wasser erreicht. Eigenschaften: 1) Um ein reispapierähnliches Ergebnis zu erzielen, sollte das Material partiell mit kurzen Pinselschlägen vorgelegt und mit einer Kunststoffscheibe durch kreisrunde und achtförmige Bewegungen gestaltet werden. Nach ein bis zwei Stunden erfolgt die abschließende Beschichtung. Hierzu wird eine Glättekelle benötigt, mit der das Material vorgelegt und sofort dünnschichtig abgezogen wird. Dadurch werden die Strukturen des ersten Auftrages deutlich sichtbar hervorgehoben und verstärkt.
|
|
Technisches Datenblatt |
Barcana
BARCANA – ist eine perlmuttfarbene, mit speziellem Granulat bestehende Effektfarbe. Das Produkt besitzt leicht glänzende und matte Schimmereffekte. Das Material ist einfach anzuwenden, langlebig, reinigungsfähig und nassabriebbeständig. Eigenschaften: Das Material ist mit einer Kelle, einer Farbrolle, einem Schwamm oder einem Spachtel verarbeitbar. Beim Auftragen sind einheitliche Bewegungen in gleiche Richtungen zu vermeiden. Beste Ergebnisse lassen sich durch flüssige und geschwungene Werkzeugbewegungen erzielen. Wichtig ist immer nur die in der Offenzeit verarbeitbare Menge aufzutragen. Die vorgesehene Objektoberfläche sollte hierbei stets in höchstens 1 m² bis 2 m² große Teilflächen unterteilt werden. Für streifenfreie Ergebnisse sorgt eine Materialapplikation ohne Unterbrechung. Je nach Wunsch lassen sich lebendige und faszinierend schöne Oberflächen gestalten. |
|
Technisches Datenblatt |
Crepa
CREPA – wird in erster Linie zur dekorativen Rissbildung in Kombination mit wasserlöslichen Dispersionsfarben verwendet. Die Risslänge und Rissbreite ist beeinflussbar. Bei hohen Materialschichten entstehen expressive und bei geringen eher zurückhaltend feingliedrige Entzweiungen. Eigenschaften: Die Wände sollten vorbehandelt und in einer entsprechenden Vollton- oder Abtönfarbe vorbereitet werden. Retrospektiv sorgt ein Voranstrich mit POLICROMO BRILLANTE für glitzernd glänzende Texturen. Als Zwischenanstrich ist CREPA vollflächig entweder mit einer Kurzflor- oder einer Schaumstoffrolle aufzutragen. Nach etwa dreißig- bis sechzigminütiger Trocknung ist die Anwendung zu wiederholen. Nach vollständigem Durchtrocknen erfolgt eine farblich angepasste, etwa 0,5 bis 1,5 mm starke Schlussbeschichtung. Hierzu ist RIVIERA, RILEVATO oder eine wasserlösliche Dispersionsfarbe geeignet. Die dekorativen Risse treten erst während des Trocknungsvorganges ein. |
|
Technisches Datenblatt |
Farina Diffuso
FARINA DIFFUSO – beeindruckende Komposition mit mineralischer, ungelöster Beflockung. Nach dem Einfärben wird lediglich die transparente Basis abgetönt, jedoch nicht die weißen Partikel. Diese bleiben unverändert weiß. Mit FARINA DIFFUSO entstehen zweifarbige Oberflächen in moderner und unverwechselbarer Optik. Eigenschaften: Das Material ist entweder mit einem Pinsel oder einer Kelle aufzutragen. Dabei können im gleichmäßigen oder unregelmäßigen Auftrag hochanmutende Arrangements mit unverkennbaren Übergängen entstehen. Die Arbeiten sollten immer von oben nach unten erfolgen. Das Glattziehen bzw. Anebnen der Beflockungszusätze erfolgt mit einer weichen Kunststoffkelle. |
|
Technisches Datenblatt |
Pelle
PELLE – verleiht Oberflächen einen lederartigen Effekt. Ein gewebeähnliches Ergebnis wird durch Zugabe von Wasser erreicht. Eigenschaften: 1) Um lederähnliche Resultate zu erzielen, ist das Material in überkreuzten und entgegen gesetzten Pinselbewegungen zu verteilen. Nach etwa ein- bis zweistündiger Trocknung ist die Anwendung zu wiederholen. Nach kurzem Antrocknen wird die Oberfläche mit dem Pinsel durch sanftes Nachverschlichten überarbeitet.
|
|
Technisches Datenblatt |
Setus
SETUS – ist als Kompendium unterschiedlicher Effekte zu verstehen. Das Produkt ist leicht anwendbar und setzt keine besonderen Fertigkeiten voraus. Ansehnliche Wandmotive lassen sich mühelos in kürzester Zeit erschaffen. Eigenschaften: Das Material ist mit einer Kelle, einer Farbrolle, einem Schwamm oder einem Spachtel verarbeitbar. Beim Auftragen sind einheitliche Bewegungen in gleiche Richtungen zu vermeiden. Beste Ergebnisse lassen sich durch flüssige und geschwungene Werkzeugbewegungen erzielen. Wichtig ist immer nur die in der Offenzeit verarbeitbare Menge aufzutragen. Die vorgesehene Objektoberfläche sollte hierbei stets in höchstens 1 m² bis 2 m² große Teilflächen unterteilt werden. Für ansatzfreie Ergebnisse sorgt eine Materialapplikation ohne Unterbrechung. Die wesentlichen Vorteile gegenüber konventionell erhältlichen Wandbeschichtungen liegen besonders in der rationellen Verarbeitung, der schnellen Trocknung und des sehr geringen Verbrauchs von lediglich 100 g/m² in zwei Schichten. Die bereits gestalteten Raumflächen lassen sich leicht reinigen, ausbessern und sind ohne erheblichen Mehraufwand überarbeitbar. Ein großes Plus bilden die Haltbarkeit und Lebensdauer. |
|
Technisches Datenblatt |
Stucco Seta
STUCCO SETA – ungeahnt ästhetischer Dekorationsanstrich mit metallisierten Effektzuschlägen. Das Produkt erzeugt strahlend abwechselnde Oberflächen im angenehm seidigen Glanz. Die Haptik ist erlebnisreich, die Optik einmalig schimmernd. Das Material ist leicht verarbeitbar, langlebig, reinigungsfähig und nassabriebbeständig. STUCCO SETA ist in zwei Varianten, einmal in Base Gold und in Base Silber erhältlich. Eigenschaften: Das Material ist mit einer Kelle, einer Farbrolle, einem Schwamm oder einem Spachtel verarbeitbar. Beim Auftragen sind einheitliche Bewegungen in gleiche Richtungen zu vermeiden. Beste Ergebnisse lassen sich durch flüssige und geschwungene Werkzeugbewegungen erzielen. Wichtig ist immer nur die in der Offenzeit verarbeitbare Menge aufzutragen. Die vorgesehene Objektoberfläche sollte hierbei stets in höchstens 1 m² bis 2 m² große Teilflächen unterteilt werden. Für ansatzfreie Ergebnisse sorgt eine Materialapplikation ohne Unterbrechung. Die wesentlichen Vorteile gegenüber konventionell erhältlichen Wandbeschichtungen liegen besonders in der rationellen Verarbeitung, der schnellen Trocknung und des sehr geringen Verbrauchs von lediglich 150 g/m² in zwei Schichten. Die bereits gestalteten Raumflächen lassen sich leicht reinigen, ausbessern und sind ohne erheblichen Mehraufwand überarbeitbar. Ein großes Plus bilden die Haltbarkeit und Lebensdauer. |
|
Technisches Datenblatt |
Stucco Velluto
STUCCO VELLUTO – ist ein effektvoll in Szene gesetztes Dekorationsmaterial, welches gelbfarbene Kolloide mit metallisierten Effektpartikeln durchsetzt. Die Oberflächentextur schafft eine angenehm weiche und anmutend schmeichelnde Nähe. Sie wirkt brillant und reflexartig zugleich. Das Material ist leicht verarbeitbar, langlebig, reinigungsfähig und nassabriebbeständig. Eigenschaften: Das Material ist mit einer Kelle, einer Farbrolle, einem Schwamm oder einem Spachtel verarbeitbar. Beim Auftragen sind einheitliche Bewegungen in gleiche Richtungen zu vermeiden. Beste Ergebnisse lassen sich durch flüssige und geschwungene Werkzeugbewegungen erzielen. Wichtig ist immer nur die in der Offenzeit verarbeitbare Menge aufzutragen. Die vorgesehene Objektoberfläche sollte hierbei stets in höchstens 1 m² bis 2 m² große Teilflächen unterteilt werden. Für ansatzfreie Ergebnisse sorgt eine Materialapplikation ohne Unterbrechung. Die wesentlichen Vorteile gegenüber konventionell erhältlichen Wandbeschichtungen liegen besonders in der rationellen Verarbeitung, der schnellen Trocknung und des sehr geringen Verbrauchs von lediglich 200 g/m² in zwei Schichten. Die bereits gestalteten Raumflächen lassen sich leicht reinigen, ausbessern und sind ohne erheblichen Mehraufwand überarbeitbar. Ein großes Plus bilden die Haltbarkeit und Lebensdauer. |
|
Technisches Datenblatt |
Tarbini
TARBINI – erweckt eine bunt abwechselnde, sandsturmähnliche Silhouette. Als edles Arrangement zwischen trüben und brillanten Effekten ist es zur Akzentuierung von Ornamenten in Wohn-, Arbeits- sowie Erholungsräumen geeignet. Eigenschaften: Das Material ist mit einer Kelle, einer Farbrolle, einem Schwamm oder einem Spachtel verarbeitbar. Beim Auftragen sind einheitliche Bewegungen in gleiche Richtungen zu vermeiden. Beste Ergebnisse lassen sich durch flüssige und geschwungene Werkzeugbewegungen erzielen. Wichtig ist immer nur die in der Offenzeit verarbeitbare Menge aufzutragen. Die vorgesehene Objektoberfläche sollte hierbei stets in höchstens 1 m² bis 2 m² große Teilflächen unterteilt werden. Für streifenfreie Ergebnisse sorgt eine Materialapplikation ohne Unterbrechung. Je nach Wunsch lassen sich lebendige und faszinierend schöne Oberflächen gestalten. |
|
Technisches Datenblatt |
Tempesta
TEMPESTA – ist eine stimmungsvolle Kombination aus perlmuttfarbenen Teilchen mit eingefassten Mikrogranulaten. Das Produkt erweckt strahlende Oberflächen in einem angenehm seidigen Glanz. Die enthaltenen Mikrogranulate sorgen wiederum für eine raue und matte Abwechslung. Das Material ist leicht verarbeitbar, langlebig, reinigungsfähig und nassabriebbeständig. Eigenschaften: Das Produkt ist besonders gut mit einem breiten Pinsel oder einem Flächenstreicher verarbeitbar. Der Auftrag mit einer Kunststoffkelle ist ebenfalls möglich. Das Material sollte unverdünnt in asymmetrischer Weise, möglichst kreuz und quer verteilt werden. Vor dem Austrocknen erfolgt die abschließende Dekoration. |
|
Technisches Datenblatt |
Tessuto
TESSUTO – ist eine außergewöhnlich interessante Effektbeschichtung mit implizierten Mikrogranulaten. Sie komponiert geheimnisvoll und doch vertraut, schmeichelnd abwechselnde Effekte. Das Material ist leicht anwendbar, gut deckend und schnell trocknend. Eine abschließende Schutzlasur mit AZZURO PER TESSUTO wird empfohlen. Eigenschaften: Das Material ist vor der Verarbeitung gut und gründlich durchzurühren. Der zweimalige Materialauftrag erfolgt entweder mit einem geeigneten Spritzgerät, einem Pinsel oder einem Flächenstreicher. Der Arbeitsgang mit dem Pinsel oder Flächenstreicher erfordert eine möglichst dichte, gleichmäßige und geschlossene Arbeitsweise. Das Material kann mit lang gezogenen Pinselbewegungen eingearbeitet bzw. strukturiert werden. Für eine samtweiche Bastfaser- und Veloursoptik sorgt eine 10 – 15 prozentige Materialverdünnung mit Wasser. |
|
Technisches Datenblatt |